Podcasts

Blogs

Podcasts

Blogs

BICtalk: Die Macher hinter planBIC über den Wandel in der Bauindustrie

von Sarah Zonsius & Magdalena Deglmann

06. März 2025

Die Bauwirtschaft gehört zu den grundlegenden Sektoren unserer Gesellschaft, doch sie ist auch bekannt für ihre komplexen Prozesse, hohen Anforderungen und oft langsamen Fortschritt in der Digitalisierung. Genau an dieser Stelle setzen wir an. Was einst als Idee während einer…

Interview:
BIM mal ehrlich

von Magdalena Deglmann

19. Juli 2025

In dieser Folge sind Julian Graefenstein und Lisa Lenz von thinkBIC bei uns zu Gast im Gespräch mit Toni. Gemeinsam werfen sie einen differenzierten Blick auf den Stand der Digitalisierung in der Baubranche – ist das Glas wirklich halb leer oder doch eher halb voll?

Interview:
BIM mal ehrlich

von Magdalena Deglmann

12. Juli 2025

In dieser Folge sprechen Magdalena und Anton über Marketing in der Bauwirtschaft. Magdalena gewährt spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit, die Herausforderungen in einer traditionell geprägten Branche und warum Bau-Marketing viel mehr ist als nur hübsche Broschüren.

Interview:
BIM mal ehrlich

von Magdalena Deglmann

07. Juni 2025

In dieser Folge spricht Julian über das, was ihn antreibt – beruflich wie privat. Er gibt persönliche Einblicke in sein Leben außerhalb der Arbeit und erklärt, wie aus seiner Promotion schließlich das Softwareunternehmen thinkBIC für die Baubranche entstanden ist.

Interview:
BIM mal ehrlich

von Magdalena Deglmann

22. Mai 2025

In diesem inspirierenden Gespräch sprechen wir mit Dr. Lisa Lenz, einer echten BIM-Expertin und Gründerin von gleich drei Startups, die die Baubranche mit innovativen sowie digitalen Lösungen revolutionieren.

Podcastfolge:
Next Level BIM

von Dr. Lisa Lenz

30. Januar 2025

Lisa Lenz räumt mit dem Missverständnis auf, dass BIM nur 3D-Modelle bedeutet. Vielmehr geht es um Datenmanagement, das Transparenz und Effizienz in allen Bauphasen steigert – auch für kleinere Projekte durch Standardisierung. Unsere „3 Engel für die Bauwirtschaft“ verbinden BIM, Qualitätssicherung und Bestandsdigitalisierung. Das Netzwerk der Startups hilft, BIM auf das nächste Level zu setzen. Mehr dazu in dieser Podcastfolge.

Digitale Revolution im Bauwesen: Wie BIM die Bauindustrie transformiert

von Lisanne Reichert & Sarah Zonsius

21. November 2024

In einer Welt, die sich rasant digitalisiert, steht auch die Bauindustrie vor einem tiefgreifenden Wandel. Ein Treiber dieses Wandels ist das Building Information Modeling (BIM) – eine innovative Methode, die die Art und Weise, wie wir Gebäude planen, errichten und verwalten, grundlegend…

Podcastfolge:
Die digitale Zukunft der Baubranche

von Dr. Lisa Lenz

17. Juli 2024

Die transformative Kraft von BIM und fortschrittlichen KI-Algorithmen – mit diesen Themen und ihren Unternehmen hat sich Dr. Lisa Lenz fest in der Baubranche etabliert. Wie genau ihre Arbeit die digitale Zukunft der Baubranche allgemein vorantreibt, erfährst du in dieser Podcastfolge.

Das Potenzial des deutschen Bauwesens: Der digitale Bauantrag

von Oumaima Louafi & Jan Schmidt

12. Juni 2024

Das Bauwesen in Deutschland ist ein Zeugnis von Präzision, Qualität und der Einhaltung strenger Vorschriften. Doch der Weg zur Verwirklichung architektonischer Visionen stellt oft eine gewaltige Herausforderung dar – der Bauantrag. Dieses komplexe Bündel aus Dokumentation und…

Das Gebäude-energiegesetz als Schlüssel für effizientes Bauen

von Senanur Günes

28. Mai 2024

In einer Welt, in der der Ruf nach Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer lauter wird, stehen wir vor der Herausforderung, unsere Gebäude besser und effizienter zu gestalten. Doch wie können wir dieses Ziel erreichen? Die Antwort liegt im Gebäudeenergiegesetz (GEG), einem Gesetz, das…

Bauwesen im Wandel: Die Relevanz der Start-ups

von Phillip Haude

18. April 2024

In einer Zeit, in der Innovationen und technologische Fortschritte den Ton angeben, erlebt auch die traditionell konservative Baubranche einen bedeutenden Wandel. Von digitalen Planungs- und Bauprozessen bis hin zu nachhaltigen Bautechnologien sind Start-ups dabei, die Art und Weise…

Bausoftware als Wettbewerbsvorteil: Vorsprung durch Innovation

von Yannik Wegener

11. März 2024

Die Baubranche hat sich in den letzten Jahren dramatisch gewandelt. Eine der treibenden Kräfte hinter dieser Transformation ist die fortschreitende Digitalisierung. In diesem Zeitalter der technologischen Innovationen, spielt Bausoftware eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von…

Podcastfolge: Digitalisierung bedeutet Daten effizient nutzen

von Dr. Lisa Lenz

12. April 2023

Welche Rolle spielt BIM beim nachhaltigen Bauen? Und was hindert die Branche daran, mit BIM stärker zu arbeiten? In dieser Folge des Podcasts „38% Städte neu denken“ geht es um das Potenzial von BIM in Sachen effizienter Datenverwertung und Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft.

360°BAUdigital zum Nachlesen!

Noch ein Schritt zum Download

Wie lassen sich Bauprojekte effizienter, nachhaltiger und digitaler gestalten?
Wir liefern praxisnahe Ansätze und Tools für Planung, Bau und Betrieb.